Eindrücke
Eindrücke
Sektor
Ort

Kinderchor Schtschedryk erobert Wien im Sturm
Festival
Marianna Sablina

Die Wissenschaft braucht mehr Frauen!
Anita Zieher, Sandra Schüddekopf

Czernowitz war seit vielen Jahren mehr als nur ein Name für mich
Wolfgang Hermann

Die in der Ukraine erlebten Impressionen haben uns sehr beflügelt
Meinhard Holler

Diese zu 101% gelungene Durchführung des Projektes hat uns ÖKF Kiew ermöglicht
Olena Denisova

künstlerische Kooperationen setzen nachhaltige Impulse für ein weiteres Zusammenarbeiten
Dr. Jakob Kattner

Ukrainische Renaissance re-enacted
Univ.Prof.Mag Rose Breuss

Solche Erfahrungen, Verbindungen und Freundschaften schlagen Wellen…
Anna Possarnig

bald sehen wir neue Formen der Interaktion zwischen ukrainischen und österreichischen Künstlern
Maria Shurkhal

90% des Projekterfolgs hängt von guten Partnern ab
Iryna Budanska

österreichische Komponente des Festivals war für unser Konzept immer wichtig
Evgenia Lopata

um einen offenen und unverstellten Blick in die Zukunft zu wagen
Wolfgang Obermair

Ich empfehle den Sprung ins kalte Wasser weiter…
Julia Müllner

Österreich ist ein Beispiel des Landes, in dem das Wort „Kultur“ mehr als ein Wort ist
Tatiana Drobakhina

ich hatte eine Gelegenheit alte Freunde zu treffen und neue kennenzulernen
Bernd Reiter

der Workshop von Siedl/Cao war ein Hauch frischer Luft
Construction Festival VI

Die Ukraine muss endlich auf der mentalen Landkarte der ÖsterreicherInnen verankert werden
Andreas Kappeler

01.07.2019
…zu erleben, wie Musik verbindet!
Kyiv

unser Interesse an einem erneuten Besuch in der Ukraine ist sehr groß. Kontakte sind bereits geknüpft
Duo Siedl/Cao

Dieses Jahr haben wir uns über unterschiedliche österreichische Filme in unserem Programm gefreut
Bohdan Zhuk

der gesamte Trip war sehr bereichernd und schreit ja fast nach einer Wiederholung
Farewell Dear Ghost

25.05.2019
Österreichische Schriftstellerin Rhea Krcmarova beim Book Arsenal
Kiew, Mystetskyi Arsenal

Der Austausch ist ein Gewinn für beide Länder
Michael Moser

Dieses Projekt konnten wir dank dem Österreichischen Kulturforum durchführen – Benjy Fox-Rosen

das ukrainische Publikum mit der österreichischen Kultur durch das Kino bekanntzumachen
Illia Dyadik

3. Saison der Filmvorführungen im Grünen Theater von der Österreichischen Filmwoche eröffnet
Olga Sidorushkina

dank dem Kulturjahr ist YOVA4 so zugänglich
Mykola Sheremeta

Wir haben die Ukraine als kulturelle Destination jetzt sehr hell auf unserem Schirm
Woody Black 4

Teilnahme an der Buchmesse „Book Arsenal“
BOICUT

FOCUS ON UKRAINE
Susanne Gamauf

03.05.2019
Sharing Time and Space, to Experience Art together
Jasmin Schaitl

Auf ein gemeinsames Kulturjahr haben wir schon lange gewartet
Andreas Wenninger

Wir komponierten ein spezielles Stück, welches Zaporizhzhia gewidmet ist
First Gig Never Happened

Dialog zwischen den Filmkulturen
Kyrylo Marikutsa

21.04.2019
Drei Projekte für das Kulturjahr
Rupert Bergmann

Nutzen wir gemeinsam das große kreative Potential der Ukraine und Österreichs
Hermine Poppeller

Österreich-Ukraine: Jahr des Dialogs
Volodymyr Sheiko

Eine Herzangelegenheit für die Ukraine
Olexander Scherba

16.03.2019
Duo Aliada bei den Bajan und Akkordeon Tagen

23.02.2019
Music Conference Ukraine
Kiew

Durch Kreativität Perspektiven schaffen
Bot. Dr. Teresa Indjein

Eine Feier des kulturellen Austausches zwischen Österreich und der Ukraine
Dr. Ulf Hausbrandt